Fit durch den Winter mit dem Immunbooster Heumilch

Lesezeit

ca. 2 Minuten
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, das Immunsystem mit gesunder Ernährung zu stärken. Heumilch-Produkte enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die uns helfen, gesund, fit und mit viel Genuss durch den Winter zu kommen.

Maroni-Orangen-HeumilchTrockene Heizungsluft, weniger Bewegung, Dunkelheit: Im Winter gibt es gleich mehrere Faktoren, die unser Immunsystem schwächen können. Zeit, die körpereigene Abwehr zu unterstützen! Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken und so Bakterien, Viren und schädlichen Umwelteinflüssen keine Chance zu geben.

Genussvoll gesund bleiben

Einer der wichtigsten natürlichen Stoffe für ein starkes Immunsystem ist das Spurenelement Zink. Zink steigert nicht nur die Immunabwehr, sondern unterstützt auch die  Wundheilung und fördert das Zellwachstum. Da der Körper den Mineralstoff nicht speichern kann, sollten zinkhaltige Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Für Heumilch-Liebhaber ist das ein Leichtes, da das Spurenelement in jedem Heumilch-Käse vorkommt. Die Konzentration ist in den einzelnen Käse-Sorten unterschiedlich – 100 g Hartkäse enthält aber meist schon knapp die Hälfte des Tagesbedarfes an Zink. In Kombination mit anderen Heumilch-Produkten, Fleisch und den richtigen Gemüsesorten ist man also auf alle Wetterkapriolen vorbereitet!

Heumilch enthält aber noch weitere wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium und Jod sowie Omega-3-Fettsäuren und Proteine. Besonders im schmackhaften Hartkäse sind diese Nährstoffe in hoher Konzentration enthalten und lassen sich so genussvoll in den Speiseplan integrieren.

Kaese_Variation_Heumilch

Saisonale Begleiter

Für die richtige Auswahl der Heumilch-Begleiter am Teller gilt: Saisonales Gemüse wie Lauch, Wirsing und Blumenkohl enthalten genau die Vitamine, die uns jetzt guttun. Die Kombination mit Immun-Stärkern wie Kurkuma, Chili und Honig verleiht den Gerichten nicht nur mehr Geschmack, sondern verstärkt auch die antibakterielle Wirkung.

Rezepttipps für einen gesund-genussvollen Start in die neue Jahreszeit:

Ähnliche Beiträge

Mythos: Nur Käse mit langer Reifung ist laktosefrei?
27.2.2025 Genussvoll leben

Mythos: Nur Käse mit langer Reifung ist laktosefrei?

Aromareiche Heumilch-Käse auch mit Laktoseintoleranz genießen: Nahezu alle Heumilch-Käse – mit Ausnahme von Frischkäse –…
Genuss, der verbindet
17.12.2024 Genussvoll leben

Genuss, der verbindet

Essen ist ein soziales Erlebnis. Wenn wir mit Freunden oder Familie am Esstisch sitzen, schüttet…
Zu Besuch im Kuhhimmel
10.12.2024 Am Heumilchbauernhof

Zu Besuch im Kuhhimmel

Mit ihrer Leidenschaft verkörpert Aline die traditionelle Heuwirtschaft und ist deshalb eine der Jungbäuerinnen, die…
Genauigkeit bestimmt den Geschmack
9.12.2024 Genussvoll leben

Genauigkeit bestimmt den Geschmack

Der Langenegger Käse ist nicht umsonst ein preisgekröntes Schmankerl. In der Dorfsennerei Langenegg wird seit…