Neuigkeiten aus der Heuwirtschaft
Neuigkeiten aus der Heuwirtschaft und aktuelle Informationen kurz und kompakt aufbereitet.
Hier finden Heumilchbäuerinnen und Bauern alles Wissenswerte und Neuerungen der Heuwirtschaft sowie unsere Ausgaben des Urgut leben-Journals als Download

11.12.2024
Urgut Leben Journal 9
9. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
7.5.2024
Urgut Leben Journal 8
8. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
19.1.2024
Gutes Bodenleben: mehr Ertrag und mehr Artenvielfalt und Klimaschutz
Die Bodenfruchtbarkeit des Dauergrünlands wird vom Klima, vom Gesteinsuntergrund sowie von den Merkmalen und Eigenschaften…
12.10.2023
Im Portrait Familie Dietrich „Tierwohl beginnt bei der Fütterung, Umbau schafft Komfort“
Bernhard Dietrich und Anette Strolz bewirtschaften 16 Hektar Grünland sowie 2 Hektar Wald oberhalb von…
12.10.2023
Urgut Leben Journal 7
7. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
8.3.2023
Im Portrait Familie Leitner „Der größte Energiesparer ist das Umdenken“
Gemäß diesem Credo leisten Ignaz und Johanna Leitner vom Perstl-Hof im steirischen Oberwölz seit der…
8.3.2023
Urgut leben Journal 6
6. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
3.3.2023
Schonende Mahd fördert die Artenvielfalt
Studien beweisen es und auch wir haben an dieser Stelle schon darüber berichtet: Heuwirtschaft schont…
13.12.2022
Im Portrait Familie Dünser „Wir nützen die Hanglage optimal“
Saskia und Jürgen Dünser bewirtschaften 18 Hektar Grünland sowie 3,5 Hektar Wald und sorgen für…
17.10.2022
Urgut leben-Journal 5
5. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
21.7.2022
Jetzt einreichen: Heuprojekt 2022
Wer hat das beste Heu? Im Rahmen des Heuprojekts 2022 wird die Heuernte des Jahres…
25.3.2022
Im Portrait Richard Haneberg „Nachhaltig ohne Kompromisse“
„Viele kleine Menschen, die viele kleine Schritte tun, können die Welt verändern.“ Das ist das…
25.3.2022
Abgestufter Wiesenbau
Klimatische Herausforderungen und häufige Schnitte – unser Grünland ist zunehmend mehreren Stressfaktoren ausgesetzt. Abgestufter Wiesenbau…
25.3.2022
Urgut leben-Journal 4
4. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
28.10.2021
Urgut leben-Journal 3
3. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
16.9.2021
Blühflächen: Vorteile für die Betriebe
Blühflächen sind als Rückzugsorte für Insekten und für den Bestand vieler Futterpflanzen wesentlich. Sie stellen…
3.4.2021
Urgut leben-Journal 2
2. Ausgabe Heumilch-Journal für Heumilchbäuerinnen & Bauern
14.10.2020